top of page

1. Verantwortlicher:

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), ist:
 

Nina Lehr

Maßbornstraße 18

60437 Frankfurt am Main

ninalehr.art@gmail.com

2.Zweck der Verarbeitung:

2.1 Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

 

2.2 Kontaktformular

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO).

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen. 

2.3 Cookies

Auf dieser Website werden so genannte „Cookies" eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie diese Webseite besuchen. Hierbei werden bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem verarbeitet. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können Ihnen die Navigation erleichtert und die korrekte Anzeige der Webseiten ermöglicht werden. In keinem Fall werden die erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie die Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

Name des Cookies, Zweck, Dauer, Art des Cookies:

  • XSRF-TOKEN, wird aus Sicherheitsgründen verwendet, Sitzung, essentiell

  • hs, wird aus Sicherheitsgründen verwendet, Sitzung, essentiell

  • svSession, wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet, 12 Monate, essentiell

  • SSR-caching, wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde, 1 Minute, essentiell

  • _wixCIDX, wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet, 3 Monate, essentiell

  • _wix_browser_sess, wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet, Sitzung, essentiell

  • consent-policy, wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet, 12 Monate, essentiell

  • smSession, wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren, Sitzung, essentiell

  • TS*, wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet, Sitzung, essentiell

  • bSession, wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet, 30 Minuten, essentiell

  • fedops.logger.X, wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet, 12 Monate, essentiell

  • wixLanguage, wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern, 12 Monate, funktional

Das Speichern von Informationen auf Ihrer Endeinrichtung (z.B. PC, Smartphone) sowie ggf. der Zugriff auf in Ihrer Endeinrichtung gespeicherte Informationen erfolgen auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG), soweit die Verarbeitung der Informationen unbedingt erforderlich ist, um die von Ihnen ausdrücklich gewünschte Nutzung der Website ermöglichen zu können. Darüberhinausgehendes Speichern von Informationen auf Ihrem Endgerät erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG. Die in diesen Datenschutzhinweisen bezeichneten Datenverarbeitungen und deren Rechtsgrundlagen gelten allein für die Weiterverarbeitung personenbezogener Daten, soweit die Daten über das Speichern von bzw. den Zugriff auf Informationen auf Ihrer Endeinrichtung erlangt wurden. 

2.4 Social Media Links

Auf unserer Website sind Links zu Social Media-Diensten wie Facebook, X (ehemals Twitter), Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn eingebunden. Nach dem Anklicken der jeweiligen Links bzw. der eingebundenen Grafik werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dessen keine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns erfolgt und für die Inhalte von verlinkten Internetseiten keine Verantwortung übernommen wird. Für den Fall, dass Sie einem Link zu den Social Media-Diensten folgen, berücksichtigen Sie bitte die jeweiligen Datenverwendungsrichtlinien und Datenschutzhinweise dieser Anbieter.

3. Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

4. Übermittlung in ein Drittland oder eine internationale Organisation:

Im Rahmen der vorstehend erläuterten Datenverarbeitungen werden externe Dienstleister eingesetzt bzw. diese ggf. mit entsprechenden Leistungen beauftragt. Soweit Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter erhalten, sind sie im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Die Kategorien externer Empfänger im Einzelnen sind:

  • IT-Dienstleister, z.B. im Rahmen der Administration und dem Hosting unserer Website bzw. einzelner Services/Funktionalitäten

Der IT-Dienstleister zum Hosting dieser Website hat Server und Backup-Server auf der ganzen Welt, u.a. auch in den USA. Ggf. werden Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt. Der IT-Dienstleister ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework sowie nach dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, auf denen die Datenübermittlungen basieren. Soweit Angemessenheitsbeschlüsse für US-Datenübermittlungen auf Grundlage der vorgenannten Frameworks nicht bestehen oder anwendbar sind, beruht der jeweilige Datentransfer auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission herausgegeben wurden und mit dem Dienstanbieter abgeschlossen wurden. Im Übrigen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR oder an internationale Organisationen i.S.d. Art. 4 Nr. 26 DS-GVO übertragen.

 

5. Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

6. Ihre Betroffenenrechte:

 

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

 

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DS-GVO),

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DS-GVO),

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DS-GVO),

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DS-GVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DS-GVO) und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DS-GVO).

  • Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.

7. Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse sind jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling:

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Im Rahmen dieser Website und der zugehörigen Datenverarbeitungen werden keine entsprechenden Entscheidungsprozesse eingesetzt.

9. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

bottom of page